Komentar Terbaru

    Wettquoten Rechner Quotenrechner für Sportwetten

    Wettquoten Rechner Quotenrechner für Sportwetten

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, um zu ermitteln, wie hoch die potenzielle Auszahlung Ihrer Wette sein könnte, ist die Verwendung eines Quotenrechners. Unabhängig vom bevorzugten Quotenformat können Sie unser Rechner-Tool nutzen, um schnell zu schätzen, wie hoch die potenzielle Auszahlung Ihrer Wetten sein könnte. Mit unserem Wettquotenrechner können Sie Ihren Einsatz und die Quoten in amerikanischen, dezimalen oder gebrochenen Formaten eingeben, um die Auszahlung Ihrer Wetten zu berechnen. Bei Bruchquoten gibt die erste Zahl an, wie viel Sie pro Einheitseinsatz gewinnen. Bei einer Quote von 5/1 bedeutet das, dass Sie für jeden gesetzten 1 € einen Gewinn von 5 € erhalten. Wenn Sie also 10 € setzen, gewinnen Sie 50 € und bekommen insgesamt 60 € ausgezahlt.

    Wettquoten Vergleich & Erklärung

    Diese Arbeit ist für jeden professionellen Tipper ein Teil des absoluten Kerngeschäfts, denn nur wer regelmäßig Best-Quoten erzielt, wird als Sporttipper auf Dauer erfolgreich sein. Die oben genauer beschriebenen Buchmacher bieten leider keine Garantie, wirklich immer mit den besten Fußball Quoten am Markt vertreten zu sein. Tippern ist es dabei natürlich stets zu empfehlen, einen Buchmacher zu wählen, der nur einen möglichst kleinen Teil der Einsätze einbehält.

    So könnt Ihr Quoten in Wahrscheinlichkeiten umrechnen

    Neben seinem Sportjournalismus-Studium sammelte Timo seine ersten Sportwetten-Erfahrungen bei Fußball-Großereignissen und mit Top-Ligen. Seine leidenschaftliche Suche nach den besten Quoten brachte ihn 2014 schließlich zur Sportwettentest-Redaktion. Seitdem testet er die verschiedenen Buchmacher ausgiebig mit einem speziellen Blick auf die Wettquoten und Wettangebote. Das dadurch erlangte Wissen wendet er heute, dank seiner besonderen Affinität dafür und Expertise darin, hauptsächlich bei Kombi-, Langzeit- sowie Fun-Wetten im US-Sport an (NFL, NBA). In diesem Artikel werden nun nachfolgend die Wettquoten für Fussball- & andere Sportwetten genau erklärt – wie werden sie berechnet, wie sind sie zu verstehen und vieles mehr.

    Nachfolgend ein Rechenbeispiel, in dem wir davon ausgehen, dass der Bookie die Steuer vom Bruttogewinn abzieht. Es gibt https://www.teamadelboden.ch/ zwei Werte, die im Zusammenhang mit Sportwetten wichtig sind. Das eine ist die Wahrscheinlichkeit, das andere sind die Wettquoten und beide stehen in direktem Zusammenhang.

    Was ist langfristig am erfolgreichsten – Tippen auf hohe oder niedrige Quoten?

    • Solche Tipps haben bei 3-Wege-Wetten den Vorteil eines zusätzlichen Absicherungsmoduls, nämlich das Unentschieden.
    • Wenn Ihr selbst ausrechnet, welche Chancen die Teams auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage haben, könnt Ihr sie mit den Quoten der besten Wettanbieter vergleichen und so Value finden.
    • Wenn die zweite gewinnt, wird der Einsatz auf die erste Auswahl gesetzt.
    • Bevor Sie eine Wette platzieren, sollten Sie Ihr Budget prüfen und sicherstellen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

    Egal, ob ihr auf niedrige oder hohe Quoten tippt – beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile. In jedem Fall braucht ihr sehr viel Geschick und die nötige Portion Glück, um langfristig einen Gewinn abzuräumen. Natürlich ist es nicht sinnvoll, bei jedem Bookie ein Konto zu führen. Damit wäre ein ständiges Ein- und Auszahlen verbunden, welches dem erfolgreichen Wetten eher nachteilig ist. Die Erfahrung hat gezeigt, dass drei oder vier Wettkonten bei unterschiedlichen Anbietern komplett ausreichend sind, um die Quotenunterschiede zu nutzen.

    Beim Wetten nutzen Wettende die implizite Wahrscheinlichkeit, um Sportwetten-Quoten in einen Prozentsatz umzurechnen, der die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ergebnisses angibt. Diese Umrechnung hilft bei der Einschätzung der Eintrittswahrscheinlichkeit des Ereignisses. In diesem Zusammenhang kann die Verwendung eines für Quoten konzipierten Rechners von Vorteil sein, wenn Sie Wetten auf Gesamtsummen abschließen.